Herzlichen willkommen im
Naturheilverein Bad Herrenalb,
Dobel und Umgebung e.V.
Unser Verein möchte alle Mitglieder und Interessierte über Naturheilkunde informieren, sowie Wege zur Heilung und Selbsthilfe aufzeigen. Aus diesem Grund legen wir bei unseren Vorträgen und anderen Veranstaltungen großen Wert darauf, dass diese anschaulich und praxisnah gestaltet sind. So möchten wir möglichst allen Menschen - ganz gleich aus welchem Beruf oder Wissensstand sie kommen - die Möglichkeit geben, sich zu informieren und etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Denn wie Schopenhauer schon wusste:
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“.
Gerade in der heutigen Zeit, wo Anforderungen und Belastungen im Beruf und Umwelt immer größer werden, ist es wichtig, eigenverantwortlich zur Erhaltung der Gesundheit und Vitalität beizutragen. Unser vielfältig reichhaltiges Programm wollen wir in den nächsten Jahren verstärkt ausbauen, publik machen.
____________________________________________________________________________________________________
Unser nächsten Vortrag!
Bad Herrenalb Donnerstag, 20.10.2022
19.00 - 20.30 Uhr
Vortrag
Atme dich gesund!
Referent: Jens Trautwein
Mit einfachen Übungen können wir unsere Gesundheit, unsere Leistungsfähigkeit, unsere Emotionen und unsere geistigen Fähigkeiten verbessern.
Es liegt an uns die Natur zu unterstützen und mit den richtigen Maßnahmen unsere Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Die Basis von allem ist jedoch die Atmung, die uns jederzeit kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung steht!
"Ein Praxisvortrag"
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb • Kurpromenade 8 • 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 4,- / Gäste € 6,-
Anmeldung: Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Unbedingt notwendig ist eine vorherige Anmeldung!
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: Frau Lauinger 0175 266 28 46
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!